In Bildungseinrichtungen wie Kitas, Schulen und Bibliotheken halten sich täglich sehr viele Menschen auf. Hier ist der Einsatz belastbarer und besonders pflegeleichter Bauprodukte unverzichtbar. Bodenbeläge aus PVC sind bei Neubau und Sanierung solcher Gebäude oft die erste Wahl. Sie überzeugen sowohl durch ihre Langlebigkeit und leichte Pflege als auch durch ihre Wirtschaftlichkeit, wie unsere Beispiele mit Bodenbelägen von PROJECT FLOORS zeigen.
Belastbar und hygienisch
Vinylböden bringen für den Einsatz in stark beanspruchten Bildungsbauten gute Eigenschaften mit und bieten niedrige Unterhaltskosten. Dank ihrer glatten Oberflächen lassen sie sich leicht hygienisch reinigen und ermöglichen hohe Hygienestandards.
PVC-Bauprodukte im Kindergarten sind pflegeleicht

(Titelfoto und dieses Bild: PROJECT FLOORS GmbH)
Die Pflegeleichtigkeit ist für PVC-Bauprodukte im Kindergarten wie auch für alle Sport- und Bildungseinrichtungen sehr wichtig. So zum Beispiel für Bodenbeläge in Kitas, die von Kindern gerne als Spielflächen genutzt werden und deshalb leicht reinigbar sein sollten. Auch in Sporthallen gehört der regelmäßige Bodenkontakt zum Sportunterricht dazu, so dass ein hoher Hygienestandard gewährleistet sein sollte, den Vinylböden mühelos erfüllen.
Sicher und leise
Der hohe Begehkomfort von Vinylböden kommt Kita- und Schulbeschäftigten zugute, die täglich viele Stunden auf den Beinen sind und lange Strecken zurücklegen. Auch die wohltuende Trittschallreduzierung, die den Geräuschpegel in besucherstarken Gebäuden spürbar senkt, sorgt für eine angenehme Atmosphäre in Bildungsbauten. Sportbodenbeläge bieten darüber hinaus hohe Sicherheitsstandards. Sie dämpfen einen möglichen Bodenkontakt gelenkschonend ab und wirken rutschhemmend.
Vielfältiges Design mit nachhaltigen Eigenschaften

und reduzieren die Reinigungskosten. (Foto: PROJECT FLOORS GmbH)
Dank ihrer vielfältigen Designs, Formate und Verlegemuster passen Vinylböden in jedes Raumkonzept und schaffen in Bildungseinrichtungen ein angenehmes, optisch ansprechendes Lernumfeld. Darüber hinaus lassen sich viele PVC-Bauprodukte im Kindergarten wie Vinylbeläge am Ende ihres Einsatzes recyceln, wie die Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling (AgPR) nun schon seit 1990 beweist.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Erstaunlich schnell: Modulbau für Meißener Grundschule
- Extrem innovativ – Mitwachsende Schule aus 52 Modulen
- Hygiene in Bildungsbauten: Pflegeleichte Vinylprodukte