Vinyl in der Architektur

Temporäres Kunstwerk mit Vinyl-Folien

Daniel Buren hat das Glasdach des Lütticher Bahnhofs mit farbigen Vinyl-Folien in ein temporäres Kunstwerk verwandelt. Das imposante gläserne Dach des belgischen Bahnhofs Liège-Guillemins erstrahlt seit einigen Monaten in ungeahnter Farbenpracht und verleiht diesem Ort des Abfahrens und Ankommens eine einzigartige Atmosphäre. Farbige Vinyl-Folien auf den Glasflächen sind der Grund

Ganzen Beitrag lesen »

Interaktiver Messestand mit 42 Bällen

Studierende der Hochschule Düsseldorf haben auf der Euroshop ihre Ideen zur Zukunft des Handels mit einem Messestand präsentiert. Das Standsystem “fortytwo” und das dazugehörige “Retail Ball Game” sind von Studierenden und Lehrenden des Studiengangs Retail Design vom Fachbereich Design entwickelt worden. Das äußerst kreative Konzept entstand unter nachhaltigen Gesichtspunkten auf Basis eines digitalen Designprozesses.

Ganzen Beitrag lesen »

Exklusives Design als Ausdruck von Wertschätzung

Pausenräume und Kantinen in Unternehmen sind meist zweckmäßig eingerichtet und genügen eher funktionalen als gestalterischen Ansprüchen. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel eines international tätigen Textilherstellers aus Gelsenkirchen. Er schuf innerhalb von eineinhalb Jahren mit viel Herzblut und erheblichem Aufwand einen äußerst ansprechenden Aufenthaltsbereich: einen Pausenraum, in dem

Ganzen Beitrag lesen »

Vinyl-Produkte in Sportstätten

Ob Fußballarenen für zehntausende Zuschauer, Sporthallen für Hand- und Basketball oder familiäre Fitnessstudios und Trainingsräume: Sportstätten gleich welcher Größe sind starken Beanspruchungen ausgesetzt und sollten deshalb mit widerstandsfähigen Produkten ausgestattet sein. Hier fällt die Wahl oft auf leistungsstarke und belastbare PVC-Produkte. Sie ermöglichen im Sinne einer nachhaltigen Energie- und Ressourceneffizienz

Ganzen Beitrag lesen »
Vinylboden Mister Spex Shopdesign

Mister Spex: Designboden für hohe Kundenfrequenz

Online shoppen, nur eben ganz offline: Das ist die Idee hinter dem neuen Bonner Store der Optikmarke Mister Spex. Das innovative Ladenkonzept vereint die Vorteile digitalen und analogen Einkaufens und ist ein weiterer Baustein in der Omnichannel-Strategie des Brillenfachhändlers. Eine besondere Rolle im Shopdesign kommt dabei dem Vinylboden von PROJECT

Ganzen Beitrag lesen »
Vinylboden für Apotheken-Umbau

Umbau nach 6 Wochen erfolgreich abgeschlossen

Die Albert-Schweitzer-Apotheke in Essen verwandelte sich während ihres sechswöchigen Umbaus in ein modernes Gesundheitszentrum. Die helle und freundliche Atmosphäre verdankt das sichtbar veränderte Traditionsgeschäft einem innovativen Einrichtungskonzept, zu dem auch ein dunkler Designboden aus Vinyl gehört.  „Ursprünglich brauchten wir ‚nur‘ einen größeren Beratungsraum. Während der Planung haben wir uns dann

Ganzen Beitrag lesen »

Spiegelfolie mit LED-Zahlen von 1 bis 9

Nach Daniel Buren hat nun der japanische Künstler Tatsuo Miyajima die Glasfassade der Ausstellungshalle im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden gestaltet – diesmal mit Spiegelfolie. Er ist der zweite von drei Künstlern, die der Glasfassade im Rahmen der Ausstellungsreihe „One Window Three Artists“ ein individuelles Gesicht geben. Dabei wird die Architektur einer

Ganzen Beitrag lesen »

Extrem nachhaltig: Reparatur von Bauelementen

Ob Löcher in Dachmembranen, Risse in Kaschierfolien oder Kratzer in Bodenbelägen: Die meisten Schäden an PVC-Bauprodukten lassen sich mit kleinen Reparaturen beheben, um Optik und Funktion wiederherzustellen. Das verlängert die Nutzungsdauer der Produkte und spart damit wertvolle Ressourcen in Form von Rohstoffen, Energie, Arbeitszeit und Geld. Reparatur ist gängige Praxis

Ganzen Beitrag lesen »

Kunststofffenster mit Reparaturfolien reparieren – 10 Jahre Folienservice

Kaschierte Kunststoffprofile für Fenster und Türen können beim Transport, durch einen Einbruch oder durch Fehler bei der Verarbeitung und Reinigung beschädigt werden. Für solche Fälle bietet der RENOLIT Folienservice nun schon seit 10 Jahren eine professionelle Reparaturlösung. Die Serviceabteilung mit 15 Mitarbeitern vermittelt Fensterbaubetrieben und Systemhäusern die notwendigen Kenntnisse für

Ganzen Beitrag lesen »

Komfortabel leben im Tiny House

Überhitzte Miet- und Immobilienpreise wie auch der Wunsch nach Reduktion und nach einem entspannteren Leben in ländlichen Regionen machen das Tiny House zu einer beliebten Wohnform. Das Minihaus bietet auf kleinstem Raum alles, was wir zum Wohnen und Arbeiten brauchen. Der geringe Platzbedarf trifft den Zeitgeist, ebenso wie das Verlangen nach

Ganzen Beitrag lesen »