Wer schon einmal auf langer Fahrt im Auto schlafen musste, der weiß: Gemütlich geht anders! Harte Rücksitze, zu wenig Platz zum Ausstrecken und gerade bei Familienreisen einfach nur unbequem – das sind nur einige der vielen Probleme, die Übernachten im Auto zur Zumutung machen. Herkömmliche Isomatten oder Schlafsäcke schaffen hier meist ebenso wenig Abhilfe. Nicht so allerdings mit innovativen Automatratzen: Die speziell für PKWs konzipierten Luftbetten aus robustem PVC wie die von Luno bieten idealen Komfort und ermöglichen damit endlich erholsames Schlummern unterm Autodach.
Zwei Varianten für alle Bedarfslagen

PVC-Automatratzen gibt es in zwei Ausführungen: Einige Varianten werden in Querrichtung auf der Rückbank ausgelegt, andere in Längsrichtung im Kofferraum. Erstere bestehen dabei aus einer Liegefläche und einer Luftkammer für den Fußraum der Rücksitze. Sie passen somit in jeden erdenklichen PKW und sind besonders für kurze Ruhepausen und bei Fahrten mit Kindern bestens geeignet. Auf längeren Reisen empfehlen sich hingegen Luftbetten in Längsrichtung. Dafür werden einfach die Rücksitze des Autos zurückgeklappt und die Matratze im Fond hineingelegt – fertig ist das mobile Schlafzimmer.
Maximale Flexibilität
In verschiedenen Größen erhältlich, ist für nahezu alle Autotypen vom SUV bis hin zu Minis die passende Automatratze schnell gefunden. Zum Aufblasen wird nicht mehr als eine Luftpumpe gebraucht – zwei bis drei Minuten reichen aus und schon kann man es sich auf den Matratzen bequem machen. Ebenso schnell lässt sich das Luftbett auch wieder entleeren.

Die Flexibilität des Materials erlaubt bei Nichtgebrauch ein ganz einfaches Zusammenfalten und platzsparendes Verstauen. Und dank des geringen Gewichts können die Matratzen problemlos im Reisegepäck mitgenommen werden und auch als Campingmatratze oder Poolliege verwendet werden. Viele Luftbetten bestehen zudem aus mehreren unabhängigen Kammern, die alle ganz flexibel und je nach Bedarf einzeln aufgepumpt werden können. Vor allem bei Einzelreisenden braucht so nicht die ganze Matte aufgeblasen werden und der Kofferraum bleibt weiterhin nutzbar.
Für Komfort ist gesorgt

Mit einer Automatratze gehören ständiges Verrenken und Rückenschmerzen der Vergangenheit an: Viele Modelle sind ergonomisch geformt und schonen dank dem speziellen Wellendesign die Wirbelsäule. Für maximalen Komfort sorgt schließlich das Samt-Finish der Luftbetten: Weich und bequem, ist ruhiger Schlaf garantiert. Einige Autobetten enthalten im Lieferumfang sogar gemütliche Kissen. Unterschiedliche Designs und Farben lassen die Matratzen ebenso in optischen Belangen punkten.
Robust dank PVC-Gewebe
Auch in technischen Belangen überzeugen Automatratzen: Das hochwertige PVC-Gewebe ist extrem widerstandsfähig und langlebig. Mehrere Schichten verdickten Materials machen die Luftbetten sowohl reiß- als auch verschleißfest. Mit festen Nähten und doppelt verschlossenen Ventilen versehen, sind die Matratzen überaus luftdicht. Bis zu 300kg können einige Modelle tragen – zwei bis drei oder sogar vier Erwachsene können sich das Luftbett somit bedenkenlos teilen. Nicht zuletzt sind Automatratzen äußerst temperaturbeständig: Ob im sommerlichen Adriaurlaub oder beim Roadtrip durchs winterliche Skandinavien, Automatratzen werden ihre technischen Eigenschaften nicht einbüßen.

Gerade wegen dieser hohen Belastbarkeit können Luftbetten auch dazu verwendet werden, im Freien oder im Campingzelt zu übernachten. Da das Material feuchtigkeitsbeständig und wasserdicht ist, setzt auch Regen den Matratzen nicht zu. Sollte die Matratze dennoch kaputtgehen, ist dies selten ein großes Problem: Mit Reparatursets lassen sich kleinere Löcher einfach und schnell flicken.
PVC-Automatratze: Unverzichtbar auf Reisen
Sicherheit im Auto kommt allerhöchste Priorität zu. Auch deshalb achten viele Hersteller auf ein kopfkollisions- und sturzsicheres Design, sodass besonders während einer Fahrt alle Reisende, die ein kurzes Nickerchen machen wollen, stets festen Halt haben. Und auch in Sachen Hygiene versprechen Automatratzen höchste Sicherheitsanforderungen: Sie sind hautfreundlich und ungiftig und sehr pflegeleicht, sodass häufig schon ein kurzes Abwaschen ausreicht, um sie sauber zu bekommen.

Ruhepausen sind beim Autofahren unabdingbar. Automatratzen ermöglichen es, auf langen Reisen zu entspannen, Stress zu reduzieren und erholt weiter zu fahren. Darüber hinaus bleibt die mühsame Suche nach Hotels oder Herbergen im Urlaub erspart, das Auto kann stattdessen kurzerhand zum Camper umgerüstet werden. Auf Roadtrips, im Urlaub oder auf langen Geschäftsfahrten – ihre Widerstandskraft, Flexibilität und ihr Komfort machen Automatratzen damit zu einem unverzichtbaren Gadget in jedem PKW.