Ob Caravan oder Wohnmobil: Beim Urlaub im eigenen „Hotel“ dürfen Markisen und Sonnensegel nicht fehlen, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Die Nachfrage für hochwertige Freizeitfahrzeuge, die neben Abenteuer und Freiheit auch eine infektionspräventive Eigenversorgung versprechen, ist rasant gestiegen. Dabei greifen Campingfans oft tief in die Tasche. Die Ausstattung vieler Fahrzeuge erfolgt mit Vinyl-Produkten, die wie Sonnensegel oder Polsterbezugsstoffe großen Komfort und attraktive Optik bei hoher Langlebigkeit bieten.

In Wohnmobilen zeigt sich die Bandbreite innovativer PVC-Produkte, die häufig zur serienmäßigen Ausstattung dazugehören, auf kleinstem Raum. Pflegeleichte Vinyl-Böden lassen sich dank ihrer unterschiedlichen Formate und Designs mit jedem Einrichtungs- und Ausstattungsstil kombinieren. Sie sind besonders strapazierfähig und werden deshalb in vielen Reisemobilen bevorzugt eingesetzt. Folien zur Beschichtung von Einbaumöbeln sind widerstandsfähig und unempfindlich, so dass sie den alltäglichen Beanspruchungen lange standhalten.
Pflegeleichter Sitzkomfort

(Foto: Bürstner GmbH & Co. KG)
Fahrer- und Beifahrersitze, Bänke und Sofas sind beim mobilen Zuhause die Dreh- und Angelpunkte des täglichen Lebens und werden intensiv genutzt. Hier sind optisch attraktive Bezugsstoffe gefragt, die durch ihre Pflegeleichtigkeit und Farbtreue beste Voraussetzungen für einen langen Einsatz mitbringen. Sitzbezüge aus Kunstleder in vielfältigen Farben, Strukturen, Prägungen und Designs erfüllen diese hohen Anforderungen. Ebenso wie Bettumrandungen und auch Wandbespannungen, die maßgeblichen Einfluss auf die Raumwirkung haben und eine hohe Kälte- und Wärmebeständigkeit für ihren Einsatz in Reisemobilen mitbringen.
Von Sonnensegel bis Dachzelt
Auch beim Campingzubehör ist Vinyl ein bevorzugtes Material. Witterungsbeständige PVC-beschichtete Markisen und Sonnensegel sorgen für einen effektiven Sonnen- und Regenschutz, der bei Bedarf in kürzester Zeit aktiviert werden kann. Sonnensegel werden auch gerne als flexibler Sichtschutz eingesetzt.

Vorzelte aus PVC-Planenstoff mit transparenten Folien, die als Fenster dienen, vergrößern den Wohnraum, bieten zusätzliche Unterstellflächen für notwendige Campingutensilien und schützen vor der Witterung. Im Trend liegen derzeit Aufblaszelte zur Montage auf dem Autodach mit PVC-ummantelter Liegeplattform, sogenannte Gentle Tents, die bei kleineren Budgets gerne als Alternative zu kostspieligen Caravans und Wohnmobilen genutzt werden. Die kompakten Dachzelte bieten Reiselustigen eine sehr flexible Übernachtungslösung mit überraschend viel Platz.

Outdoorteppiche unter Markisen und in Vorzelten sorgen für mehr Sauberkeit, weil sie den Schmutz aus Fahrzeugen und angrenzenden Bereichen halten. Die Einsatzmöglichkeiten von Vinyl-Produkten im Zubehörbereich sind enorm. Darüber hinaus bieten PVC-Folien abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten für die Karosserie. Ob einzelne Motive und Symbole, vollflächige Beklebungen oder die Applikation passender Schriftzüge: zur Individualisierung des fahrbaren Urlaubsdomizils gibt es nichts, was es nicht gibt.
Der Markt boomt
Wie beliebt der Urlaub im eigenen Gefährt ist, zeigt sich an den aktuellen Marktergebnissen der Caravaning-Branche. Mit neuen und gebrauchten Freizeitfahrzeugen sowie Zubehör wie Sonnensegeln und Zelten sind die Umsatzzahlen im ersten Halbjahr 2021 um über 21 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro gestiegen, das bisher beste Branchenergebnis. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 107.203 Freizeitfahrzeuge zugelassen: eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um satte 32,6 Prozent und ein Höhenflug, der noch weiter andauern könnte.