Camping mit dem Gentle Tent liegt voll im Trend. Das Aufblaszelt zum Beispiel zur Montage auf dem Autodach bietet eine komfortable Übernachtungs- und Aufenthaltsmöglichkeit für mehrere Personen: eine schöne Alternative zum klassischen Zelt mit guter Aussicht und großem Platzangebot.
Campingurlaub beliebt wie noch nie
Ob Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt: Seit der Pandemie erlebt Camping einen ungeahnten Boom. Die Nähe zur Natur und die Möglichkeit zur infektionspräventiven Eigenversorgung haben viele Menschen von dieser Urlaubsform überzeugt. Dachzelte zur Montage auf Autodächern greifen diesen Trend auf und bieten Reiselustigen eine sehr flexible Übernachtungslösung mit minimalem Platzbedarf.
GentleTent – Dachzelte auf dem Autodach

(dieses Foto und Titelfoto: GentleTent)
Als Alternative zu Hartschalen- und Klappdachzelten für Autodächer erfreuen sich jetzt Aufblaszelte zunehmender Beliebtheit. Pionier auf diesem Gebiet ist das Start-up GentleTent aus Wien, das 2017 als erstes Unternehmen die neue Kategorie der „aufblasbaren Dachzelte“ einführte. Nur 49 Kilo wiegt das Gentle Tent GT SKY LOFT für 5-6 Personen. Mit einer Innenraumhöhe von 140 cm und einer Liegefläche von 340 x 200 cm ist es ein wahres Platzwunder.
GentleTent eine extrem stabile Liegeplattform
Stabile Basis für das Zelt bildet die aufblasbare PVC-ummantelte Liegeplattform. Sie wird ähnlich wie bei einem Stand-up-Paddling-Board in Drop-Stitch-Technologie gefertigt, bei der Textilfäden miteinander verwoben werden, um eine besonders hohe Stabilität des Aufblasproduktes zu erreichen. Laminiert ist die Liegefläche mit widerstandsfähigem PVC, das einen effektiven Witterungsschutz bietet. Neben der Liegeplattform werden auch sechs weitere Schlauchsysteme aufgepumpt, die das Zelt in Form bringen.

(Foto: GentleTent)
Campingzelt in 15 Minuten aufgebaut
Das leichte Familiendachzelt, das räumlich in zwei Zimmer unterteilt werden kann, passt auf PKWs, Offroad-Fahrzeuge, Vans oder Kastenwägen mit einer zulässigen Dachlast von mindestens 55 kg. Durch den mitgelieferten 12 V-Kompressor lässt sich das auf mindestens zwei Dachträgern fixierte System in nur 10-15 Minuten ganz ohne Stangen aufbauen.

(Foto: GentleTent)
Blick in den Sternenhimmel
Das hintere Drittel des Gentle Tents wurde mit einem großzügigen Dachfenster versehen, um einen ungehinderten Blick in den Himmel zu ermöglichen. Vier Moskitofenster lassen viel Licht rein und schützen gleichzeitig vor Insekten. Ein zusätzliches Außencover, das über das gesamte Zelt gespannt werden kann, dient als erweiterter Hitze- bzw. Wetterschutz: ein gut durchdachtes Camping-System, das sich ultraschnell und nervenschonend aufbauen lässt.