Sport auf dem Wasser erfreut sich angesichts steigender Temperaturen zunehmender Beliebtheit, denkt man an Surfen, Segeln und Standup Paddling. Um die Fitness zu erhöhen und den Gleichgewichtssinn zu schulen, gibt es jetzt ein neues Sportgerät: eine innovative Floating-Fitness-Matte. Dieses aufblasbare Board aus mehrlagigem Vinyl lässt sich für diverse Sportarten auf dem Wasser einsetzen.
Sensomotorisches Training
Die neue Floating-Fitness-Matte bietet ideale Voraussetzungen für ein effektives sensomotorisches Training auf dem instabilen Untergrund des Wassers. Körperhaltung, Gleichgewichtssinn, Kraftausdauer und Bewegungsabläufe werden trainiert. Dies führt insgesamt zu einer erhöhten Körperkontrolle.

(Fotos: BECO Beermann GmbH & Co. KG)
Ob ruhige und konzentrierte Bewegungen wie bei Yoga und Pilates oder schnellere, explosivere Übungen wie beim ambitionierten Cardio-Training: Die stabile Floating-Fitness-Matte bietet eine solide Basis für gesundheitsfördernde Workouts verschiedener Sportarten und ist für Personen unterschiedlicher Fitnessgrade geeignet. Gerade der schwimmende Untergrund stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Alle Muskelgruppen sind im Einsatz, um die Eigenbewegung des Aufblasboards auszugleichen: ein anstrengendes Unterfangen mit hohem Anspruch, das dank der beruhigenden Wirkung des Wassers gleichzeitig einen Erholungseffekt verspricht.
Training auf dem Wasser
Während das BEboard auf dem Wasser treibt und die Sportler ihre Übungen machen, sollte die Floating-Fitness-Matte mindestens 150 Zentimeter vom Beckenrand entfernt über Ösen mit Leinen fixiert sein, um Unfälle zu vermeiden. Das Aufblasboard bietet mit 250 Zentimetern Länge und 90 Zentimetern Breite genug Platz für die Balance-Übungen auf dem dynamischen Wasseruntergrund.
Außergewöhnlich stabil
Die Floating-Fitness-Matte ist 15 Zentimeter dick und erreicht mit ihrem mehrschichtigen Aufbau einen hohen Grad an Stabilität. Unterschicht, Trägermaterial und Oberschicht bestehen aus PVC, einem bewährten Material im Wassersport, das auch häufig in aufblasbaren Schlauchbooten, Standup Paddling-Boards und Surfbrettern verarbeitet wird. Stabilisierungsbänder in der Luftkammer sorgen dafür, dass sich die Balanceboards bei den Übungen weder biegen noch verdrehen können. Zusätzliche Griffe erweitern die Übungsmöglichkeiten und erleichtern den Transport des innovativen Trainingsgeräts, das wasseraffine Sportfans jeden Alters begeistern dürfte.

(Fotos: BECO Beermann GmbH & Co. KG)
Das könnte Sie auch interessieren:
- Extrem rasant: PVC-Jetboard mit E-Antrieb
- Einmalig – Wintersport auf dem Wasser mit Stand Up Paddle Boards
- Mit dem Stand Up Paddle Board über das Wasser