Vinyl-Bodenbeläge im Krankenhaus haben einen großen Einfluss auf die Hygiene in Gesundheitsbauten. Wie wichtig hygienische Eigenschaften sind, zeigt die Corona-Pandemie mit ihren teils abrupt nach oben schnellenden Infektionszahlen: eine einschneidende und besorgniserregende Erfahrung. Innerhalb kürzester Zeit müssen viele schwerkranke Menschen in Krankenhäusern und in besonders schweren Fällen auf Intensivstationen behandelt werden. Um die Zahl der Intensivbetten in solchen Situationen kurzfristig erhöhen zu können, bietet das Modulbau-Unternehmen Cadolto eine vorgefertigte Isolier-Intensiv-Station mit Vinyl-Böden.
Einsatz auf Abruf
Die autarken Intensivstationen, die angemietet oder gekauft werden können, sind zu etwa 90 Prozent vorgefertigt, deshalb schnell lieferbar und sehr kurzfristig einsatzbereit: eine wichtige Voraussetzung in Pandemie-Zeiten, da Engpässe bei der Pflege von COVID-19-Patienten aufgrund stark schwankender Infektionszahlen häufig von einem Tag auf den anderen entstehen können.

Modernste Medizintechnik
Die Behandlung von COVID-19-Patienten ist besonders anspruchsvoll und sehr personalintensiv. Sie erfordert neben gut ausgebildeten Pflegekräften auch eine professionelle medizintechnische Ausstattung nach neuesten Standards. Deshalb verfügt die modulare Intensivstation unter anderem über Beatmungs- und EKG-Geräte, Bronchoskopietürme sowie Defibrillatoren. Gebäudetechnik sowie Bäder, Beleuchtung und fest eingebaute Möbel sind ebenfalls Bestandteile der Module. Dabei ermöglicht die witterungsunabhängige Fertigung im Werk gleichbleibend höchste Qualitätsstandards: neben dem hohen Grad der Vorfertigung ein unbestreitbarer Vorteil des Modulbaus.
Hygienische Vinyl-Bodenbeläge im Krankenhaus
Bodenbeläge aus Vinyl bilden die Basis der modularen COVID-19-Intensivstationen. Die homogenen Böden in dunklem Chipdekor sind dank ihrer Oberflächenvergütung unempfindlich gegen Schmutz und lassen sich leicht hygienisch reinigen. So bleiben auch die Unterhaltskosten im Rahmen: ein wichtiges Entscheidungskriterium dafür, welche Bodenbeläge im Krankenhaus zum Einsatz kommen. Aus diesen Gründen werden die leitfähigen Vinyl-Bodenbeläge auch gerne in stark frequentierten Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen oder Bürogebäuden eingesetzt. Nach ihrem Einsatz sind die Bodenbeläge, die selbst zu 25 Prozent aus Recyclingmaterial bestehen, komplett recycelbar.
Unverzichtbar in der Pandemie

Ob Gebäudeausstattung oder medizinische Versorgung: PVC-Produkte – wie Bodenbeläge im Krankenhaus – kommen während der Pandemie in vielen Bereichen zum Einsatz. So wurden viele Impfzentren mit pflegeleichten Vinylböden ausgestattet und sehr schnell auf ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Trennwände aus PVC-Schaumplatten separieren in vielen dieser Einrichtungen Untersuchungs- und Impfbereiche. Sie sind flexibel einsetzbar und dabei unempfindlich, chemikalienbeständig und einfach zu reinigen. Das gilt auch für Transport- und Aufwachliegen mit pflegeleichtem Kunstleder-Bezug nicht nur in temporären Gesundheitseinrichtungen. Darüber hinaus helfen hygienische Vinyl-Handschuhe, transparente Virenschutzvorhänge und Bodenmatten zum Abstandhalten, hohe Hygienestandards einzuhalten.