Energiesparfenster aus Kunststoff sind in Deutschland mit einem Marktanteil von rund 58 Prozent führend bei der Gestaltung moderner Gebäudehüllen. Ihre Beliebtheit verdanken sie sowohl ihren überzeugenden technischen Eigenschaften als auch ihren ästhetischen Qualitäten, die beispielsweise PVC-Kaschierfolien mit überraschenden Oberflächen eröffnen.
Kunststofffenster sind seit über 30 Jahren dank leistungsfähiger Kaschierfolien in vielen Farben und Dekoren verfügbar. Von Anfang an dabei ist RENOLIT mit seinen Hochleistungsfolien für Fenster, Türen und Tore. Jüngste Entwicklung des Folienexperten ist die dreidimensionale Prägung VLF, die sich durch einen stark variierenden Faserverlauf innerhalb der tiefen und bewegten Holzstruktur auszeichnet. Die robuste Oberfläche der PVC-Außenfolie wirkt optisch wie gebürstet und sandgestrahlt, haptisch sehr matt und gleichmäßig. Angeboten wird sie unter anderem in attraktiven Eichendekoren und Unifarben. Betont stylisch tritt mit ihrem fast samtigen Aussehen die Prägung „Ulti-Matt“ auf, die in Anthrazitgrau, verschiedenen Weißtönen und dem tiefschwarzen „Black“ lieferbar ist.

Geprüfte Qualität
RENOLIT EXOFOL Außenfolien sind für ihre Langlebigkeit bekannt und übertreffen die Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme für das RAL-Gütezeichen 716 um ein Vielfaches. Die Gewährleistungsfrist für die Außenfolie RENOLIT EXOFOL PX wurde inzwischen für Anrainerstaaten des Mittelmeeres sowie für zahlreiche Länder in Übersee von fünf auf zehn Jahre verdoppelt, für das Spitzenprodukt RENOLIT EXOFOL FX beträgt sie jetzt einheitlich 20 Jahre.
In Zukunft will das Unternehmen die Einsatzmöglichkeiten für die pflegeleichte Oberflächenbeschichtung erweitern, zum Beispiel durch die Nutzung für Fassadenkassetten und Sidings bei kleineren Hochbauprojekten wie Ein- oder Zweifamilienhäusern.